Ehrenamt

Obfrau beim ÖBK Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie

Jeder weiß, wie wichtig Qualität in der Arbeit ist. Die Qualität im österreichischen Kinesiologieangebot ist eine der Aufgaben im ÖBK, Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie.

Freiwillig

Diese Arbeit für die Kinesiologie wird von Freiwilligen und Arbeitswilligen getan. Wir treffen uns alle zwei Monate. Wir geben viel Herzblut und Einsatz in unser Tun. Es wäre noch viel mehr möglich, aber unsere zeitlichen Möglichkeiten sind begrenzt. Auch unsere Tage haben nur 24 Stunden.

Was wir alles machen, ist hier zu finden: ÖBK

Was ist Kinesiologie

Was ist Kinesiologie, Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie

Wir Kinesiologen sind weit entfernt von KinesioTapes und vom Austesten von Nahrungsmitteln und so.

Kinesiologie bewegt etwas, wenn der Klient dazu bereit ist, Bewegung in sein Leben zu bringen. Starre Muster brechen auf. Altvertrautes wird auf Brauchbarkeit überprüft und bei Bedarf über Bord geworfen. Seelische Schmerzen, die es sich an irgendeiner Stelle im Körper gemütlich gemacht haben, werden herausgekitzelt und unter die Lupe genommen. Haben sie ihren Dienst geleistet, dürfen sie gehen, für immer hoffentlich.

Dazu ist die Bereitschaft des Klienten notwendig und der feste Wille, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen.

Kinesiologie ist nichts, was einem von außen aufgedrückt wird.

Es bedarf der Eigenverantwortung und des genauen, manchmal unangenehmen, im Nachhinein immer befreienden Hinschauens auf die Ursache von Störungen.

Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie

Es gibt zahllose Methoden und noch mehr Menschen, die sich ihrer bedienen. Kobolde gibt es in allen Berufsgruppen.

Damit die Ernsthaftigkeit und Professionalität der kinesiologischen Arbeit gegeben ist, dafür arbeiten wir im Österreichischen Berufsverband für Kinesiologie.

Ehrenamt

Es ist einerseits eine Ehre, andrerseits eine beinharte Arbeit. Und einer muss an der ersten Stelle stehen. So verlangt es das Papier. Das Griss um diese Position hält sich in Grenzen. „Mach du, du kannst das“, und schon ist´s passiert.

Wir dürfen stolz sein, im Vorstand des ÖBK zu sein. Wir nehmen uns neben der Zeit für unsere persönlichen Belange auch noch Zeit für das Allgemeinwohl.

Wir geben unser Bestes und freuen uns über Unterstützung von allen Seiten.

Wer wir Fleissigen sind, das steht HIER .

P.S.:

Die schlecht bis gar nicht recherchierten Medienberichte über „Scharlatane“ dürfen eiligst ausgetauscht werden gegen Erfolgsberichte und Geschichten, was sich mit Kinesiologie und ähnlichen Methoden alles zum Besseren wendet! Danke, liebe Presse! Hexenjagd hat im 21. Jahrhundert keinen Platz mehr.

Seit 25 Jahren verwende ich die Kinesiologie dazu, das auszugleichen, was mich körperlich und mental bremst. Mit dem ewig währenden Rad der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstehe ich die Not-Wendig-Keit des Ausgleichs mit kinesiologischen Methoden noch besser. Das teile ich gern mit meinen Klienten und allen Interessierten.

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Seit Oktober 2022 arbeite ich als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

Teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Pocket
Print

Beiträge

Kategorien

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, arbeite ich mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von gut lesbaren Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

noch mehr Beiträge

Gleicher Wert, halber Preis

Der Wert bleibt, auch wenn du nur den halben Preis dafür bezahlst. Ich freu mich, wenn du meine Artikel ersteigerst. Es ist für alle etwas dabei. Hyperton-X Fußsensoren Kurse, Brain

Weiterlesen »
25 Jahre ÖBK

25 Jahre ÖBK

25 Jahre ÖBK Rosen für alle! Auch für mich!! 25 Jahre ÖBK – Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie! Was bis vor Kurzem noch als geselliges Treffen im öffentlichen Raum stattgefunden hätte,

Weiterlesen »