26 Brain Gym® Bewegungen Onlinekurs

26 Brain Gym Bewegungen Onlinekurs

Wir werden die 26 Brain Gym® Bewegungen ohne Muskeltest ausschließlich übers Spüren (Noticing) ausführen. Dabei fördern und unterstützen wir unsere körperliche, geistige und emotionale Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Leichtigkeit. Wir erleben für den Alltag unmittelbar spürbare, positive Ergebnisse dieser Methode.

Der Kurs richtet sich an:

  • Interessierte, die diese 26 Brain Gym®-Bewegungen für den Eigenbedarf erlernen und verwenden wollen
  • Absolvent*innen verschiedener Brain Gym® – Ausbildungen
  • Dieser Kurs ist auch Bestandteil der Brain Gym® Movement Facilitator*innen-Ausbildung
  • Update für Brain Gym® Instructor*innen und befähigt diese, den Kurs selbst zu unterrichten

 

Kursleitung: Mag. Christian Dillinger und Nicole Bernhauser

Kurszeiten: mittwochs von 18.00 bis 21.30 Uhr
am 17. Mai, 24. Mai und 2 weiteren Termine

Nach der Anmeldung schicken wir den ZoomLink zum direkten Seminareinstieg und ein Handout zur Information.

Kursbeitrag: € 295,- inkl. 20% MWSt., zahlbar vor Kursbeginn

Kursunterlage (bitte selbst besorgen): Dennison Paul E. & Gail E., Brain Gym®, Das Handbuch (grün), VAK Verlags GmbH Kirchzarten bei Freiburg, ISBN: 978-3-86731-071-0, auch im Buchhandel erhältlich.

Kursleitung:   

Nicole Bernhauser
Kinesiologin, Touch for Health®, Hyperton-X, Brain Gym®, R.E.S.E.T.-Kieferentspannung, Lehrerin mehrerer kinesiologischer Methoden: Brain Gym® Instruktorin, Brain Gym® Movement Facilitatorin, Hyperton-X Instruktorin, Kinesiologiestudio in Judenburg, Autorin

 Mag. Christian Dillinger

Sport- und Bewegungswissenschafter, CranioSacral Therapeut nach Upledger, Kinesiologe, viszerale Manipulation nach J.P. Barral, Practicioner für Neuro Linguistisches Programmieren, Lehrer mehrerer kinesiologischer Methoden: Hyperton-X, Touch for Health, International Faculty für Brain Gym®, Hyperton-X Faculty für Österreich, Psychotherapeut (Katathym Imaginative Psychotherapie), MOVING Institut in Graz, Arbeit in freier Praxis

Seit 25 Jahren verwende ich die Kinesiologie dazu, das auszugleichen, was mich körperlich und mental bremst. Mit dem ewig währenden Rad der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstehe ich die Not-Wendig-Keit des Ausgleichs mit kinesiologischen Methoden noch besser. Das teile ich gern mit meinen Klienten und allen Interessierten.

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Seit Oktober 2022 arbeite ich als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

Teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Pocket
Print

Beiträge

Kategorien

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, arbeite ich mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von gut lesbaren Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

noch mehr Beiträge

Kindererziehung und Prometheus in Fohnsdorf

KinderErziehung

Was ist zu viel, was zu wenig in der Kindererziehung? Wird ein Erfolg aus der Liebesmüh´? In den letzten 21 Jahren haben es  mein Mann

Weiterlesen »
Beziehungsarbeit mit Carla Hannaford

Beziehungen

Wie einfach und gleichzeitig umfassend die Arbeit an und mit unseren Beziehungen sein kann, zeigt Carla Hannaford, PH. D, bei einer OnlineVeranstaltung des IKL Damme.

Weiterlesen »