Ich hab kalte Füße gekriegt

Folge deinem Herzen und schau, was dir gut tut

So, jetzt ist´s passiert! Ich hab kalte Füße gekriegt

Ich bin ja bekannt für Hitze in mir. Meine Nachbarin kriegt regelmäßig Schüttelfrost, wenn ich an kühlen, oder besser an kalten Tagen kurzärmelig im Garten arbeite. Und die Sage, dass man Frauen an den kalten Füßen erkennt, muss von Männern stammen, die sonst wenig Qualifikation aufweisen. Meine Kinder klagen oft: „Mama, mir ist nicht kalt, DUUU hast immer so warme Hände!“

Jetzt ist es aber passiert. Seit Tagen schon kursiert so ein Gefühl in mir. Ein bisschen Bauchweh, ein bisschen Hüsteln, kalte Füße, die Blase macht sich unangenehm bemerkbar – ich hab´s!

Lang genug ist die Hiobsbotschaft auf mich eingerieselt. Heimlich, immerfort. An allen Ecken und Enden. Es gibt gar keinen sicheren Ort mehr, scheint mir. Und jetzt hat mein Körper bereitwillig Tür und Tor geöffnet, nach dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein.

Ich fühl mich krank, und das im zwangsläufigen Urlaub!!!

Kinesiologie unterstützt deine Gesundheit

Hilfe – was tun!?

Beim Arzt anrufen? Es ist Sonntag.
Die Hotline anrufen? Hhhmmmmm
Liegen und warten? Nach einem halben Tag auch irre fad und ergebnislos.

Sooo viele Bücher in meinem Bücherregal. Kaum was zum Lesen, das meiste zum Lernen und Studieren. Hoppla, „Gesund durch Berühren“! Das ist es.

Grad gestern hab ich bei meinem Mädchen die Meridiane damit ausbalanciert. Und heut kocht sie schon ein 3-Gänge-Menü. Also erfolgreich.

Muskeltest

Wie find ich jetzt heraus, welcher Meridian in meinem Energiesystem aus dem Gleichgewicht gefallen ist?

Es gibt die Möglichkeit, es zu spüren. Aber da kann ich mich so selbst übers Ohr hauen, das bringt mich nicht weiter.

Ich verwend bei mir selbst immer den Armlängentest, eine Variante des Muskeltests.

Wie geh ich vor

Also, Magenenergie und Lungenenergie sind unausgeglichen. Jetzt such ich die neurolymphatischen Massagepunkte und reibe sie:

Für den Magen unter der linken Brust und zwischen 5. und 6. Brustwirbel neben der Wirbelsäule. Aaah, es beginnt schon zu kribbeln und warm zu werden.

Für den Lungenmeridian halte ich die Punkte neben dem Brustbein zwischen 3. und 4. Rippe und zwischen 4. und 5. Das Gleiche auf der Wirbelsäule. Da juckt es richtig. Ich bleib mit dem Massageball drauf, bis das Gefühl angenehm wird. Ein tiefer Seufzer, und ich fühl mich schon besser.

Die Blase kriegt noch eine Extraportion Zuwendung über die Punkte neben dem Nabel und auf Höhe des 5. Lendenwirbels und über der Schambeinoberkante.

Und die Nierenenergie unterstütze ich mit den Punkten 1 cm über dem Nabel und gegenüber zwischen dem 12. Brustwirbel und dem 1. Lendenwirbel.

Mit dem Muskeltest frag ich mich, ob ich noch weitere Balancen brauch. Nein.

Danke, das war´s.

So, basta. Jetzt hab ich meine Energiebahnen wieder durchgeputzt, die Selbstheilungskräfte meines Körpers angeregt. Und ich fühl mich schon viel besser. Ach ja, die Füße werden auch langsam warm.

Was bedeutet das für dich

Ja, im Moment können wir KinesiologInnen leider keine persönliche Touch for Health – Gesund durch Berühren-Balance mit dir machen. Telefonisch Rat geben ist möglich. Manche von uns bieten auch Zoom-Balancen.

Auf alle Fälle aber sind wir nach der Sperre wieder persönlich für dich da, um dein körperliches und seelisches Gleichgewicht zu unterstützen.

Deine Kinesiologin Nicole Bernhauser

Facebook
Twitter
LinkedIn

Seit 25 Jahren verwende ich die Kinesiologie dazu, das auszugleichen, was mich körperlich und mental bremst. Mit dem ewig währenden Rad der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstehe ich die Not-Wendig-Keit des Ausgleichs mit kinesiologischen Methoden noch besser. Das teile ich gern mit meinen Klienten und allen Interessierten.

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Seit Oktober 2022 arbeite ich als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

Teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Pocket
Print

Beiträge

Kategorien

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, arbeite ich mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von gut lesbaren Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

noch mehr Beiträge

Selbstgestrickte Socken

Socken und das Schreiben

Was haben Socken mit dem Schreiben zu tun? Eine Fingerfertigkeit ist das Socken Stricken genauso wie das Schreiben im Zehn-Finger-System. Lies hier im Blog der Schreibstube mehr über zwei meiner

Weiterlesen »
Nanu, der KinesioFuzz erzählt

Nanu, der KinesioFuzz, erzählt vom „G“

Das Gehirn, das Gehen und Gesundheit stehen heute im Blickpunkt von Nanu. Über Gefühle, Gehirnpunkte und GallenblasenEnergie erzählt er Interessantes. Das Gehirn Unsere Schaltzentrale. Wo alle Informationen zusammenkommen und weitere

Weiterlesen »
25 Jahre ÖBK

25 Jahre ÖBK

25 Jahre ÖBK Rosen für alle! Auch für mich!! 25 Jahre ÖBK – Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie! Was bis vor Kurzem noch als geselliges Treffen im öffentlichen Raum stattgefunden hätte,

Weiterlesen »