Lass los, was bremst - Blogbeitrag

Was du beim Loslassen gewinnen kannst.

Neulich hab ich mich wieder selbst dabei erwischt. Ich war voll auf der Bremse und hab mich gewundert, warum nix weitergeht.

Dabei hab ich so gute Lehrmeister, meine drei Kinder zwischen 16 und 19 Jahren, alt genug und erzogen genug, um ihre eigenen Erfahrungen zu sammeln. Und meinen Mann. Eigentlich auch schon erwachsen, denke ich. Ein dickes Danke an sie für die täglichen Übungseinheiten, damit ich es endlich lern: LOSLASSEN.

„Ja, was hab ich davon?“, denkt ihr?

Ich will euch meine Vorteile aufzählen, vielleicht ist für euch auch etwas dabei.

Ich lasse meine Kinder los, weil ich sie liebe und es mir nicht zusteht, sie im Griff zu haben.

Ich lass los und bin optimistisch, dass meine Kinder ihren Weg mit ihrer Art von Erfolg gehen werden.

Ich lass los und weiß, sie sind in dem, was wir Eltern ihnen mitgegeben haben, sicher aufgehoben. Und hie und da eine unangenehme Erfahrung macht die Würze des Lernens aus.

Ich lass los und spüre die Leichtigkeit, die Freiheit. Der Ballast fällt ab, den ich schon längst hätte abwerfen sollen. Wie gesagt, die Kinder sind fast erwachsen.

Ich lass los und übergebe die Verantwortung, damit sie ihre Aufgabe finden und leben können.

Ich lass los und hab wieder meine Gedanken frei, mich selbst zu spüren. Was brauch ich? Was will ich? Bin ich überhaupt noch dort, wo ich ICH sein kann?

Ich lass los und freu mich über meinen Sieg. Ich hab es geschafft, dass aus ihnen anständige Leute werden.

Ich lass sie los, weil meine Funktion als Erzieherin nun zu Ende ist. Mutter bleib ich ja lebenslänglich, zum Glück, das endet nie.

Und ich lass los, weil ich schon soooo neugierig bin, wie es ist, mich nur um mich zu kümmern. Ganz etwas Neues.

Und was haben die kids davon?

Sie haben die Chance, ihre eigenen Vorstellungen umzusetzen. Nein, noch viel besser: Sie haben die Pflicht, …. ihren Weg zu gehen, ihre Erfahrungen zu machen. Sie müssen sich selbst zurecht finden in dieser digitalen Welt, in der ich nicht aufgewachsen bin. Und vielleicht denken sie ja manchmal an ihr Mütterlein, das jetzt voll durchstartet, nicht nur am Muttertag. „Ja, die Mama hat immer gsagt, damals. Aber da hab ich es noch nicht glauben wollen.“ Zukunftsmusik!

Das ist der Lauf des Lebens und dagegen ankämpfen ist ungesund, für alle Beteiligten.

Liebe LeserInnen, ich muss jetzt los, mein neues Leben will gelebt werden. Ich hab jetzt wieder beide Hände frei, um mein Leben selbst zu lenken. Wir sehen uns!

P.S.: Und dann hab ich das untereinander aufgeschrieben und schaut, welch harmonische Welle entstanden ist. Kein Zickzack-Kritzikratzi, sondern ein schwungvolles Hin und Her, Auf und Ab. Alles fließt. Danke!

L              Liebe
O            offen sein
S             Sicherheit
L              Leichtigkeit
A             annehmen
                aufgeben
S             spüren
                selbst
S             Start
                Sieg
E             Ende
                Energie
N            Neugier, Neues

Eure Kinesiologin Nicole Bernhauser

Facebook
Twitter
LinkedIn

Seit 25 Jahren verwende ich die Kinesiologie dazu, das auszugleichen, was mich körperlich und mental bremst. Mit dem ewig währenden Rad der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstehe ich die Not-Wendig-Keit des Ausgleichs mit kinesiologischen Methoden noch besser. Das teile ich gern mit meinen Klienten und allen Interessierten.

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Seit Oktober 2022 arbeite ich als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

Teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Pocket
Print

Beiträge

Kategorien

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, arbeite ich mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von gut lesbaren Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

noch mehr Beiträge

KneippVortrag 29. September 2022

Neuer Termin KneippVortrag

Horchen – Schauen – Spüren – TUN Mit energetischen Hausmitteln durchs Jahr 5-Elemente-Tipps fürs Wohlbefinden, einfache Übungen für die persönliche Bestform, Entspannung und Ausgleich für körperliches und seelisches Gleichgewicht! Donnerstag,

Weiterlesen »

Emotionen, TCM und Kinesiologie

Emotionen und Kinesiologie „Du bist so emotional!“ hat mir vor einigen Jahren eine liebe Menschin vorgeworfen. Ja, zum Glück! Ich steh dazu. Bei mir kannst du im Gesicht die „Emos“

Weiterlesen »
Obfrau beim ÖBK Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie

Ehrenamt

Jeder weiß, wie wichtig Qualität in der Arbeit ist. Die Qualität im österreichischen Kinesiologieangebot ist eine der Aufgaben im ÖBK, Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie. Freiwillig Diese Arbeit für die Kinesiologie

Weiterlesen »