Gesunde Beziehungen

Alleine sein kann krank machen

Univ.-Prof. Dr. Joachim Bauer ist Arzt, Neurowissenschafter (Hirnforscher) und Autor. Warum guter Umgang miteinander so wichtig ist, hat er in seinem Vortrag für die Persönlichen Dienstleister der WKO klargemacht.

Wir Menschen sind Rudelwesen. Das Alleinsein tut uns auf Dauer nicht gut.

Denn: Wir brauchen die Bestätigung durch andere, die Anerkennung. Wir wollen beachtet werden. So kann unser System den nötigen Treibstoff produzieren, das Dopamin, das Lust aufs Leben und Lust aufs Leisten macht.

„Sozialer Unfrieden ist Gift für den Körper!“

Sind wir längere Zeit isoliert oder werden wir ausgegrenzt, reagieren unsere Nervenzellen-Netzwerke gleich wie bei einer körperlichen Verletzung. Wir empfinden Schmerz.

Nimmt unser Körper Schmerz wahr, reagieren wir mit Wut und Aggression. Erinnere dich: Wenn du dir grad so richtig weh getan hast und jemand redet dich an, antwortest du im ersten Moment wahrscheinlich eher schroff und abweisend und nicht liebevoll.

Ist wütend sein nicht erlaubt, kann eine Depression daraus entstehen.

Konflikte, die für uns unlösbar scheinen, die lange anhalten, aktivieren unsere Angst. Wird die Angst zum Dauerzustand, macht uns das krank, chronisch krank.

„Sozialer Unfrieden ist Gift für den Körper!“, bestätigt Dr. Joachim Bauer.

So hilfst du dir selbst

Es ist für alles ein Kräutl gewachsen. In diesem Fall hilft reden.

Rede mit jemandem drüber, wie es dir geht. Was beschäftigt dich? Was plagt dich? Was gelingt dir gut?

Können wir uns den Kummer von der Seele reden, bekommen wir die Anerkennung, die Beachtung, die wir brauchen, damit die Energietanks wieder aufgefüllt werden (siehe oben).

Drum: Schau gut auf dich, beweg dich ausreichend, achte auf gute Nahrung (Essen, Soziales, Mentales) und rede über deine Sorgen und deine Freuden! Geteiltes Leid ist halbes Leid, geteilte Freude ist doppelte Freude.

Und Meditation hilft bei der Suche nach deinem eigenen Selbst.

Deine Kinesiologin Nicole Bernhauser

Seit 25 Jahren verwende ich die Kinesiologie dazu, das auszugleichen, was mich körperlich und mental bremst. Mit dem ewig währenden Rad der 5 Elemente Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser verstehe ich die Not-Wendig-Keit des Ausgleichs mit kinesiologischen Methoden noch besser. Das teile ich gern mit meinen Klienten und allen Interessierten.

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Seit Oktober 2022 arbeite ich als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

Teilen

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email
Pocket
Print

Beiträge

Kategorien

Kinesiologin Nicole Bernhauser

Nicole Bernhauser

Ich bin auf dem guten Weg zum Verstehen, Spüren, Annehmen, Loslassen und Genießen.
Seit 2015 bin ich selbstständige und unabhängige Kinesiologin, seit Kurzem auch Hyperton-X® und Brain Gym® Instruktorin im Murtal.
Als Vorsitzende des Österreichischen Berufsverbandes für Kinesiologie, ÖBK, arbeite ich mit einer Gruppe von starken Frauen für die Qualitätssicherung und Bekanntheit der Kinesiologie in Österreich und darüber hinaus.
Meine zweite Leidenschaft ist das Schreiben und Korrigieren von gut lesbaren Texten in meiner Schreibstube Bernhauser.

noch mehr Beiträge

Hyperton-X Kurs am 3. Juni in Judenburg

Stabilität im Alltag

Am 3. Juni geht´s weiter mit Hyperton-X Verspannungen in Muskulatur und Gewebe entstehen durch Stress, Überforderung, ungesunde Emotionen und körperliche Überlastung. Für aufrechte Haltung, körperliche und geistige Stabilität und ausgeglichene

Weiterlesen »
Angst kann krank machen

Wer hat Angst vorm ……

Der Kinderreim „Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann? Niiiemand! Und wenn er kommt? Dann laufen wir davon!!!“ funktioniert heute leider nicht mehr. Nix mit davonlaufen. Aber Gründe für Angst gibt

Weiterlesen »